OPPENHEIM

Das Wohnerlebnis am Rhein

Herzlich willkommen

Die Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Oppenheim eG (GWG Oppenheim) wurde 1949 gegründet, um die nach dem Zweiten Weltkrieg bestehende Wohnungsnot durch gemeinschaftliche Selbsthilfe zu lindern. Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich aktiv am Bau von Wohnungen, wobei ihre geleistete Arbeit später auf die Miete angerechnet wurde. Diese Initiative fand in Oppenheim großen Anklang und führte zur erfolgreichen Umsetzung des Genossenschaftsmodells, das bis heute Bestand hat.

Mit den Jahren sind wir gewachsen und haben heute 251 Wohnungen verschiedener Größen im Bestand. Diese Wohnungen spielen gerade heute eine wichtige Rolle in Oppenheim, denn wir bieten preiswerten Wohnraum direkt in unserer schönen Kleinstadt an. So begegnen wir aktiv dem Bedarf nach sozial verträglich gestalteten Wohnen für unsere Genossinnen und Genossen der GWG Oppenheim. 

Notdienst

Hier finden Sie alle Informationen, Öffnungszeiten und Hinweise über unseren Notdienst

Aktuelles

Aktuelle Informationen und Mitteilungen rund um unsere Wohnungsbau-genossenschafft

Schaden melden

Melden Sie schnell und einfach einen entstandenen Schaden über unser Online Schadenformular

Über uns

Die Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft EG Oppenheim stellt sich vor

Objekte

Wir stellen Wohnobjekte vor, die durch die Wohnungsbaugenossenschaft  betreut werden.

Mieter

An dieser Stelle erhalten Sie Informationen rund um das Thema Wohnen und Miete.                        

Vermietung

Aktuelle Informationen rund um Immobilien sowie Neuigkeiten für Mieter und Eigentümer von Wohnobjekten.

Mitglieder

Aktuelle Informationen rund um Immobilien sowie Neuigkeiten für Mieter und Eigentümer von Wohnobjekten.

Kontakt

Aktuelle Informationen rund um Immobilien sowie Neuigkeiten für Mieter und Eigentümer von Wohnobjekten.

Öffnungszeiten

Aktuelle Informationen rund um Immobilien sowie Neuigkeiten für Mieter und Eigentümer von Wohobjekten.

Notdienst

Außerhalb der Geschäftszeiten täglich bis 22 Uhr erreichbar
Telefon 01577-4373974

Weitere Infos zum Notdienst finden Sie (hier)

Feiertage

An folgenden Brückentagen ist unser Büro geschlossen:

Freitag 02.05.2025
(Brückentag Tag der Arbeit)

Freitag 30.05.2025
(Brückentag Christi Himmelfahrt)

Freitag 20.06.2025
(Brückentag Fronleichnam)

Aktuelle Meldungen

Streik bei der Müllabfuhr

Wegen eines Warnstreiks im öffentlichen Dienst ist am Dienstag, den 11. März, die Müllabfuhr im Stadtgebiet Mainz und im Landkreis Mainz-Bingen ausgefallen.

Pressemeldung der KAW: Es wird keine Nachleerung der nicht geleerten Tonnen und Behälter erfolgen. Zu den nächsten regulären Leerungsterminen kann Beimüll dazugestellt werden. Die Mehrmengen werden mitgenommen. Auch bei der Abholung von Sperrmüll kann es aufgrund des Streiks zu Verzögerungen kommen.

Außerdem kann es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Verwaltung sowie bei allen Serviceleistungen (Containerdienst, Entsorgungszentren, Wertstoffhöfen, Schadstoffmobil und Weiteren) kommen.

Die Kommunale Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen teilt mit, dass die Streikmaßnahmen nicht in der Hand der Verwaltung liegen und bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.

Hinter der schönen Katharinenkirche kann man das Wohngebiet der Oppenheimer Siedlung sehen. Dort liegen viele unserer Wohnungen.